ITF Taekwon-Do



Tae (= Fuß)
Kwon (= Hand)
Do (= Kunst)

Die "Fuß-Hand-Kampfkunst", Taekwon-Do, hat ihren Ursprung in Korea. Taekwon-Do ist auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt. Im Vergleich zu anderen asiatischen Kampfsportarten dominieren im Taekwon-Do die Fußtechniken.
Training und Wettkampf wird im Semikontakt, einem nur leichten Berühren des Gegners, ausgeführt. Im Wettkampf besticht das ITF Taekwon-Do durch seine Technikvielfalt. Dadurch findet dieses spezielle Taekwon-Do System weltweit großen Anklang.
Natürlich gibt es noch andere Systeme im Taekwon-Do. Wir in Zaisersweiher jedoch, trainieren das Reformierte ITF System.
 

Gürtel und Graduierungssystem
Graduierungen in der ITF werden durch farbige Gürtel dargestellt.

Die Schwarzgurte sind Trainer bzw. Lehrerassistenten.



Die 5 Grundregeln des Taekwon-Do



  •      Höflichkeit – Ye-Ui
  • Integrität – Yom-Chi
  • Durchhaltevermögen – In-Nae
  • Selbstdisziplin – Guk-Gi
  • Unbezwinglichkeit – Beakjul-bool-gul